Miss Elli (Kugli) - vermittelt-
Hundepfoten-Forum :: Organisationen bitten um Hilfe :: Das Zerg-Tagebuch : Neues aus den Pflegestellen....
Seite 1 von 1
Miss Elli (Kugli) - vermittelt-
Elli ist eine zierliche (Schulterhöhe 40 cm) Bretonin oder Bretonenmischlingshündin. Sie lebt nun seit 4 Wochen bei uns. Elli kann in ihrem noch recht jungen Leben nicht viel Gutes von den Menschen erfahren haben. Sie ist sehr unsicher und ängstlich, dabei aber niemals aggressiv.
Die ersten Tage hat sie fast ausschließlich in der Hundebox verbracht




Nach recht kurzer Zeit (ca. 1 Woche) fühlte sie sich im Haus sehr wohl. Sie genießt Streicheleinheiten des Menschen sehr, fordert diese aber nur vorsichtig ein oder hält sich auch ganz zurück. An manchen Tagen ist Elli eifriger dabei, auf sich aufmerksam zu machen, an anderen Tagen zieht sie sich stärker zurück. Dabei ist es aber wichtig für sie, im Rudel dabei zu sein. Sie freut sich sehr, wenn zeitweise abwesende Rudelmitglieder (Mensch wie Hund) zurück nach Hause kommen. Ihr Liegeplätzchen sucht sie sich je nach ihrem aktuellen Bedürfnis nach Nähe oder mehr Distanz. Die Hundebox braucht sie nicht mehr. Kuschelige Körbchen und Sessel haben es ihr nun mehr angetan.




Der Umgang mit unseren beiden Wilden (1 Rüde, 1 Hündin) verunsichert sie schnell. Elli nähert sich ihnen auch weiterhin nur sehr vorsichtig und zeigt ein unterwürfiges Verhalten. Das wilde Spielen der beiden ist ihr nicht geheuer. Wird es ihr zu eng, macht sie dies durch Rückzug deutlich. Kann sie nicht ausweichen und wird ihr Distanzbedürfnis nicht beachtet, macht sie dies durch Knurren deutlich. Elli hat aber sehr schnell gelernt, dass es für sie "sichere Orte" gibt, an denen unsere Hunde sie in Ruhe lassen müssen ( erst die Box, jetzt ihr Liegekissen). Sie zieht sich dann selbständig dahin zurück. Ein souveräner, ruhiger Ersthund wäre für sie sicherlich gut.


Bislang zeigt Elli nur dann Freude am Spazierengehen, wenn alle Rudelmitglieder dabei sind. Dann läuft sie mit hoch erhobener Rute wacker auch 2 Stunden lang mit durch Wald und Wiesen, schnuffelt ein bißchen herum und fordert zwischendurch ihre Leckerchen ein. Ist sie nur mit Teilen des Rudels unterwegs, ist es schwieriger, sie zu motivieren. Manchmal mag sie laufen, oft aber auch nicht. Sie will dann nur zurück nach Hause. Elli erschrickt sich noch vor allem Möglichen. Sie kann kaum etwas kennen gelernt haben in ihrer Vergangenheit. Besonders Menschen und menschliche Geräusche machen ihr Angst. Elli zeigt aber auch vorsichtige Neugierde, sich mit fremden Reizen auseinander zu setzen. Man muss darauf achten, ihr den Raum zu geben, den sie braucht. "Erzwingen" kann man bei Elli gar nichts, auch nicht mit sanftem Druck. Jagtrieb zeigt sie bisher keinen. Das mag aber noch kommen.







Die ersten Tage hat sie fast ausschließlich in der Hundebox verbracht




Nach recht kurzer Zeit (ca. 1 Woche) fühlte sie sich im Haus sehr wohl. Sie genießt Streicheleinheiten des Menschen sehr, fordert diese aber nur vorsichtig ein oder hält sich auch ganz zurück. An manchen Tagen ist Elli eifriger dabei, auf sich aufmerksam zu machen, an anderen Tagen zieht sie sich stärker zurück. Dabei ist es aber wichtig für sie, im Rudel dabei zu sein. Sie freut sich sehr, wenn zeitweise abwesende Rudelmitglieder (Mensch wie Hund) zurück nach Hause kommen. Ihr Liegeplätzchen sucht sie sich je nach ihrem aktuellen Bedürfnis nach Nähe oder mehr Distanz. Die Hundebox braucht sie nicht mehr. Kuschelige Körbchen und Sessel haben es ihr nun mehr angetan.




Der Umgang mit unseren beiden Wilden (1 Rüde, 1 Hündin) verunsichert sie schnell. Elli nähert sich ihnen auch weiterhin nur sehr vorsichtig und zeigt ein unterwürfiges Verhalten. Das wilde Spielen der beiden ist ihr nicht geheuer. Wird es ihr zu eng, macht sie dies durch Rückzug deutlich. Kann sie nicht ausweichen und wird ihr Distanzbedürfnis nicht beachtet, macht sie dies durch Knurren deutlich. Elli hat aber sehr schnell gelernt, dass es für sie "sichere Orte" gibt, an denen unsere Hunde sie in Ruhe lassen müssen ( erst die Box, jetzt ihr Liegekissen). Sie zieht sich dann selbständig dahin zurück. Ein souveräner, ruhiger Ersthund wäre für sie sicherlich gut.


Bislang zeigt Elli nur dann Freude am Spazierengehen, wenn alle Rudelmitglieder dabei sind. Dann läuft sie mit hoch erhobener Rute wacker auch 2 Stunden lang mit durch Wald und Wiesen, schnuffelt ein bißchen herum und fordert zwischendurch ihre Leckerchen ein. Ist sie nur mit Teilen des Rudels unterwegs, ist es schwieriger, sie zu motivieren. Manchmal mag sie laufen, oft aber auch nicht. Sie will dann nur zurück nach Hause. Elli erschrickt sich noch vor allem Möglichen. Sie kann kaum etwas kennen gelernt haben in ihrer Vergangenheit. Besonders Menschen und menschliche Geräusche machen ihr Angst. Elli zeigt aber auch vorsichtige Neugierde, sich mit fremden Reizen auseinander zu setzen. Man muss darauf achten, ihr den Raum zu geben, den sie braucht. "Erzwingen" kann man bei Elli gar nichts, auch nicht mit sanftem Druck. Jagtrieb zeigt sie bisher keinen. Das mag aber noch kommen.







Zuletzt von Inken am Sa 05 Feb 2011, 18:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Miss Elli- Hundepfotenforenjunkie
- Anmeldedatum : 08.09.10
Re: Miss Elli (Kugli) - vermittelt-
Miss Elli entdeckt die Welt ...

... Schritt für Schritt

Aha, hier geht`s nicht weiter

Och nö, nicht wieder der blöde Fotoapparat - da lass ich gleich mal die Ohren hängen

der Herbst steht ihr gut

bretonische Neugierde siegt ...

was ist denn das ?

mmmh, Leberwurst...


... Schritt für Schritt

Aha, hier geht`s nicht weiter

Och nö, nicht wieder der blöde Fotoapparat - da lass ich gleich mal die Ohren hängen

der Herbst steht ihr gut

bretonische Neugierde siegt ...

was ist denn das ?

mmmh, Leberwurst...

Miss Elli- Hundepfotenforenjunkie
- Anmeldedatum : 08.09.10
Re: Miss Elli (Kugli) - vermittelt-
Elli macht tolle Fortschritte. Sie ist ein schlaues kleines Mädchen und scheint sich dazu entschlossen zu haben, ihr neues Hundeleben mutig in Angriff zu nehmen.
Wir üben das Spazierengehen in den unterschiedlichsten Konstellationen. Sind alle dabei, freut Elli sich jetzt auf den Ausflug und läuft supergut mit. Sie achtet sehr darauf, immer den Anschluss ans Rudel zu haben und guckt genau, wo alle sind. Das ist ihr wichtiger als alles andere. Jagtrieb zeigt sie bisher weiterhin nicht, fängt aber an, intensiver zu schnüffeln. Auch wenn nicht alle beim Spaziergang dabei sein können, wird es immer leichter, Elli zu motivieren. Und Fressen ist für Elli das allergrößte, dann sitzt sie in der Küche in der ersten Reihe, gibt begeisterte Töne von sich und führt ein kleines Freudentänzchen auf den Hinterbeinen auf, wenn endlich die Näpfe herbeigetragen werden.
Leider habe ich aktuell keine neuen Fotos. Elli mag es überhaupt nicht gern, geknippst zu werden
.
Wir üben das Spazierengehen in den unterschiedlichsten Konstellationen. Sind alle dabei, freut Elli sich jetzt auf den Ausflug und läuft supergut mit. Sie achtet sehr darauf, immer den Anschluss ans Rudel zu haben und guckt genau, wo alle sind. Das ist ihr wichtiger als alles andere. Jagtrieb zeigt sie bisher weiterhin nicht, fängt aber an, intensiver zu schnüffeln. Auch wenn nicht alle beim Spaziergang dabei sein können, wird es immer leichter, Elli zu motivieren. Und Fressen ist für Elli das allergrößte, dann sitzt sie in der Küche in der ersten Reihe, gibt begeisterte Töne von sich und führt ein kleines Freudentänzchen auf den Hinterbeinen auf, wenn endlich die Näpfe herbeigetragen werden.
Leider habe ich aktuell keine neuen Fotos. Elli mag es überhaupt nicht gern, geknippst zu werden

Miss Elli- Hundepfotenforenjunkie
- Anmeldedatum : 08.09.10
Re: Miss Elli (Kugli) - vermittelt-
Elli macht sich prima. Sie verliert ihre Ängste vor der Menschenwelt Stückchen für Stückchen. Sie ist und bleibt aber eine sehr sensible kleine Hündin, die achtsame Menschen an ihrer Seite benötigt. Elli fordert menschliche Zuwendung inzwischen sehr gern für sich ein - ohne je aufdringlich zu werden- und würde morgens am liebsten zu den Menschen in`s Bett krabbeln .... Es zeigt sich jetzt immer mehr der typische Bretonencharme. Und sie ist wirklich eine kleine Intelligente, gestern hat sie mal eben so und fast nebenbei das "Platz" gelernt. An der Leine läuft sie gut. Wenn sie zieht, dann bisher nur weil sie findet, dass die anderen Hunde ihr zu weit voraus sind. Und bei dem Fliegengewicht ist das wirklich gut handelbar. Elli entdeckt gerade, dass sie eine sehr gute Nase hat. Kleine Frolicsuchspielchen im Wohnzimmer wie im Garten machen ihr Spaß. Und auch unterwegs setzt sie ihre Nase immer mehr ein. Leider hat Elli eine regelrechte "Photophobie" entwickelt. Sobald sie den Photoapparat sieht - und sie sieht ihn sofort trotz ausgeschaltetem Blitz und möglichst unauffälliger Verwendung- entschwindet das Mäuselein und versteckt sich. So kann ich leider ihr niedliches Gesicht kaum einmal zeigen. Am besten ist also, Sie kommen vorbei und erleben sie live.














Miss Elli- Hundepfotenforenjunkie
- Anmeldedatum : 08.09.10
Re: Miss Elli (Kugli) - vermittelt-
Miss Elli hat heute das erste Mal mit unserem Rüden gespielt
! Es ist so schade, dass ich nicht zeigen kann, wie keck sie jetzt schon manchmal in die Welt schauen kann. Aber leider hat Miss Elli weiterhin etwas dagegen, fotografiert zu werden ...


Miss Elli- Hundepfotenforenjunkie
- Anmeldedatum : 08.09.10
Re: Miss Elli (Kugli) - vermittelt-


... mögen Sie es, mit einem bretonischen Freudenheuler ( ungefähr so: "Uuuuhouuuuuhohouuuuu !") begrüßt zu werden, wenn Sie nach Hause kommen ?
... brauchen Sie vielleicht eine "Kochbegleithündin" ( das ist so ein kleiner Hund, der beim Kochen möglichst dicht neben Ihnen sitzt aber immer darauf achtet, Ihnen nicht im Weg zu sein) ?
... haben Sie Spaß am Klickern und freuen sich, wenn Hund sich vor Freude fast überschlägt und alles anbietet, was er kann, um an die Leckerchen zu kommen ?
Miss Elli- Hundepfotenforenjunkie
- Anmeldedatum : 08.09.10
Hundepfoten-Forum :: Organisationen bitten um Hilfe :: Das Zerg-Tagebuch : Neues aus den Pflegestellen....
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|